Was ist Smile-Design?

Obwohl man bei Mundpflege an die Lösung von Problemen wie Zahnschmerzen, Mundgeruch und Zahnverlust denkt, nimmt heute auch die Ästhetik des Lächelns im Zusammenhang mit Zähnen und Zahnfleisch einen sehr wichtigen Platz ein. Ästhetische Probleme, die durch kariöse Zähne, Zahnfleischerkrankungen, Unregelmäßigkeiten in der Zahnstellung, abnormale Färbung und Zahnverlust entstehen, können das soziale Leben der Menschen negativ beeinflussen. Darüber hinaus kann es sogar dazu führen, dass Menschen anfangen, das Lachen in der Öffentlichkeit zu unterlassen, indem es zu einem Mangel an Selbstvertrauen kommt.

Obwohl die Person manchmal gesunde Zähne hat, möchte sie möglicherweise das Missverhältnis von Zähnen und Zahnfleisch, Form oder Deformitäten im ästhetischen Sinne verbessern. Ein schönes Lächeln wird die Person nicht nur psychisch stärken, sondern auch einen besseren Eindruck auf die Menschen um ihn herum hinterlassen.

Mit dem Fortschritt der Technologie und wissenschaftlichen Studien kann heute mit vielen Methoden ein schöneres Lächeln erzielt werden, und das Konzept der "ästhetischen Zahnheilkunde" ist in unserem Leben immer häufiger anzutreffen.

Was ist Smile-Design?

Eines der ersten Konzepte, das einem in den Sinn kommt, wenn es um ästhetische Zahnheilkunde geht, ist „Smile Design“. Lächeln-Design; Es ist der Prozess der Wiederherstellung von Zähnen und Zahnfleisch, die sich aus verschiedenen Gründen ästhetisch verschlechtert haben, um ein möglichst natürliches und schönes Aussehen zu erhalten, wobei die Gesichtsformen und Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt werden. Smile Design ist ein multidisziplinärer Ansatz, der durch die gemeinsame Anwendung vieler Prozesse durchgeführt wird.

Welche Prozesse umfasst das Smile-Design?

Da die ästhetischen Anforderungen jedes Patienten unterschiedlich sind, werden die durchzuführenden Eingriffe individuell festgelegt. Bei der Festlegung dieser Verfahren muss der Patient; Dabei werden Faktoren wie Gesichtszüge, Geschlecht, Alter und Erwartungen berücksichtigt.

Zunächst werden vorhandene kariöse Zähne und Zahnfleischerkrankungen behandelt, Zahnreinigungsverfahren angewendet. Danach werden die Verfahren entsprechend den Bedürfnissen der Patienten festgelegt. Diese Prozesse sind im Allgemeinen; Sie können als gingivale ästhetische Eingriffe, die Gingivektomie genannt werden, Methoden zur Zahnaufhellung (Bleaching), Ausgleich von Zahnmängeln durch Implantat- und Prothesenanwendungen, Porzellanlaminate und -beschichtungen, Zirkoniumbeschichtungen und kieferorthopädische Behandlungen (Drahtbehandlung) gezählt werden.

Wie gestaltet man ein Lächeln?

Beim Smile-Design ist es sehr wichtig, zuerst die ästhetischen Erwartungen des Patienten zu verstehen und die Bedürfnisse richtig zu bestimmen. Auf den Modellen, die anhand von Messungen aus dem Mund des Patienten hergestellt wurden, werden Probleme festgestellt und Pläne erstellt. Dann werden mit speziellen Programmen in der Computerumgebung mit den Mund- und Gesichtsaufnahmen der Patienten Messungen durchgeführt und die Passform für die Gesichtsform berechnet. Die ungefährsten Bilder, die nach der Behandlung entstehen, werden dem Patienten mit Programmen und provisorischen Restaurationen präsentiert, die gemäß dem Original im Mund des Patienten hergestellt wurden, und seine Meinung wird eingeholt.

Nach Abschluss der Planung werden, falls keine Notwendigkeit für eine kieferorthopädische Behandlung besteht, zunächst die Niveaustörungen im Zahnfleisch reguliert. In Fällen, in denen Zahnmängel festgestellt werden, werden geplante Implantationsverfahren und andere als notwendig erachtete chirurgische Eingriffe durchgeführt. Nachdem die Erholungsphasen der chirurgischen Anwendungen abgeschlossen sind, werden bei Bedarf Zahnaufhellungsverfahren angewendet. Nach dieser Phase werden die optischen und formalen Mängel der Zähne manchmal durch ästhetische Kompositfüllungen beseitigt. In Fällen, in denen diese Methode nicht ausreicht, kommen Porzellan-Laminate und -Veneers sowie Zirkonium-Veneers ins Spiel.Für Porzellanlaminatanwendungen wird entweder kein Abrieb oder ein minimaler Abrieb an den Zähnen durchgeführt. Bei all diesen gingivalen und dentalen Anwendungen und Proben werden auch Lippenform und -kontur berücksichtigt und das angestrebte Design finalisiert.

Manchmal werden auch medizinisch-ästhetische Anwendungen beim Smile-Design verwendet. Hautfüllung an Lippen und Gesichtspartien etc. Mit Bewerbungen kann das Lächeln in den Vordergrund gerückt werden.

.