Was ist eine Gesichtsstraffung?
Gesichtsstraffung; Gesichtsverjüngung ist eine ästhetische Operation, die häufig bevorzugt wird, um die Zeichen der Hautalterung im Gesicht zu beseitigen und die Person viel jünger aussehen zu lassen. Heutzutage werden viele kosmetische und medizinische Verfahren zur Gesichtsverjüngung durchgeführt. Die Domäne vieler dieser Prozesse sind viel oberflächlichere Themen. Facelifting; Es bietet eine viel ganzheitlichere Verjüngung, indem Hautunregelmäßigkeiten im Gesicht, am Hals und an den Ohren beseitigt werden.
Wer ist für eine Gesichtsstraffung geeignet?
Gesichtsverjüngungschirurgieist eine umfassende Operation und betrachtet das Gesicht ganzheitlich. Es ist viel besser geeignet für Menschen ab 50 Jahren, die oft tiefe Alterserscheinungen hatten. Aufgrund genetischer oder umweltbedingter Bedingungen kann die Hautalterung jedoch viel früher begonnen haben. In solchen Fällen kann ein Facelift schon viel früher durchgeführt werden.
Menschen, die viel jünger sind und an bestimmten Stellen Erschlaffungen und Falten haben, können von einem Mini-Facelifting profitieren. Mini-Facelifting; Das sind Operationen, bei denen Patienten ab 40 Jahren Alterserscheinungen mit wesentlich minimaleren Eingriffen beseitigen können.
Facelifting ist eine der effektivsten Verjüngungsanwendungen, die tiefe Hauterschlaffungen, Hautansammlungen und das Auftreten von Falten beseitigt. Allerdings wer sich für ein Facelifting entscheidet, sollte den Umfang der Operation gut kennen und sich vorab über die möglichen Ergebnisse informieren.
Die wichtigsten Faktoren, die bestimmen, ob es für ein Facelifting geeignet ist, sind: Alter, Alterungsgrad, Erschlaffung und altersbedingte Veränderungen der Gesichtsanatomie. Durch die Bewertung aller Kriterien kann festgestellt werden, ob Sie für eine Facelifting-Operation geeignet sind.
Wie wird eine Gesichtsstraffung durchgeführt?
Gesichtsstraffung ist eine Operation, die unter Vollnarkose etwa 3 bis 6 Stunden dauern kann. Die Operation beginnt am Kopfhautabschnitt oberhalb des Ohrs und der Abschnitt bis zum hinteren Ohr wird mit Hilfe eines chirurgischen Schnitts entfernt. Abschnitte mit Muskelerweichung, die ein Erschlaffen des Gesichts verursachen, werden mit speziellen Nähten angehoben.
Dann wird in die Wangen-, Schläfen-, Kinn- und Stirnpartie eingegriffen und die überschüssige Haut in diesen Bereichen entfernt. Gleichzeitig kann eine niedrige Augenbraue in diesem Teil mit Brow Lift Aesthetics korrigiert werden. Das Auftreten tiefer Falten, insbesondere im Wangenbereich, wird durch Facelift-Operationen minimiert.
Gesichtsstraffung kann bei Bedarf zusammen mit Eingriffen wie Augenlidästhetik und Halsstraffung durchgeführt werden.
Wie ist der Genesungsprozess nach der Operation?
Nach dem Facelifting wird die Patientin in der Regel 2 Tage im Krankenhaus unter Beobachtung gehalten. Bei diesem Vorgang werden die Fäden am Augenlid entfernt und die Drainage entfernt. Ödeme und Schwellungen im Gesichtsbereich sind in den ersten Tagen ganz normal. Nach einer Weile nimmt es ab und vergeht von selbst, während dieses Vorgangs kann eine kalte Kompresse durchgeführt werden. Gleichzeitig kann in den ersten Tagen ein Taubheitsgefühl im Gesicht auftreten.
Es ist ganz normal, blaue Flecken und leichte Schmerzen im Gesicht zu haben. Nach der ersten Woche nimmt sein Aussehen ab. Der nach der Facelift-Operation hergestellte Verband wird 2 Tage später geöffnet. Sie sollten gemäß den Anweisungen Ihres Arztes handeln, damit keine Probleme mit Gesichtsinfektionen und Stichen auftreten. Duschen ist nach 3 Tagen möglich, sofern auf den Gesichtsbereich geachtet wird. Wenn die Person, die sich einer Gesichtsstraffung unterzogen hat, ein Mann ist, sollte sie sich in den ersten 3 Wochen nicht rasieren. Danach kann sich die Person rasieren, wann immer sie möchte, indem sie sich um die Ohrenpartie kümmert.
In den ersten 2 Wochen sollten schwere Sportarten und Aktivitäten vermieden werden.Alle Fäden werden innerhalb einer Woche entfernt, danach kann der Patient zu seinem täglichen Leben zurückkehren
Wie erwartet man sich nach einer Gesichtsstraffung?
Wie eingangs erwähnt Gesichtsverjüngung Methoden werden angewendet, um die Person viel jünger aussehen zu lassen, als sie ist. Wenn wir uns das Aussehen der Person nach dem Facelift oder Facelift-Operationen ansehen, sind viele Menschen am Ende des Prozesses mit ihrem neuen Aussehen sehr zufrieden.
Aber meistens konzentrieren sich die Gründe für den Wunsch nach Anwendungen zur Gesichtsverjüngung nicht nur auf die Verbesserung des körperlichen Erscheinungsbildes. Gleichzeitig erwartet die Person, dass sich der psychische Zustand des Alterns verbessert.
Sind die Ergebnisse der Gesichtsstraffung dauerhaft?
Die Gesichtsstraffung ist eine der Operationen, die unter den Gesichtsverjüngungsverfahren die besten Ergebnisse in Bezug auf die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse liefert. Nach einer Facelift-Operation erhält die Haut ein deutlich jüngeres und dynamischeres Aussehen. Facelift-Ergebnisse sind dauerhaft.
Kurzfristig ist es der Haut nicht möglich, zu ihrem früheren Aussehen zurückzukehren. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass sich der Alterungsprozess der Haut mit zunehmendem Alter fortsetzt. Die im Laufe der Zeit sichtbaren Alterserscheinungen können mit kleinen Eingriffen beseitigt werden.
Gibt es nach der Operation eine Narbe?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Menschen nach einer Facelifting-Operation: Gibt es nach der Facelifting-Operation eine Narbe? Der Hauptpunkt von Facelift-Operationen besteht darin, die Stiche auf die Kopfhaut oder hinter das Ohr zu bringen, damit keine sichtbaren Narben entstehen.
Nach der Facelift-Operation ändert die hinter der Kopfhaut gebildete Narbe nach etwa 7 Tagen allmählich ihre Farbe und beginnt sich zu öffnen und wird viel weniger sichtbar. Nach einem Facelift wird die Narbe mit der Zeit eine Farbe annehmen, die Ihrem Körper näher kommt, und es entsteht kein unangenehmes Bild.
.